Das künstlerische Angebot in höchster Qualität und das Rahmenprogramm des Kunsthandwerksmarkets im idyllischen Städtchen Grein an der Donau bietet Unterhaltung für Genießer von Kunst und Kultur.

Der Greiner Kunsthandwerksmarkt wurde mit dem österreichischen Gütesiegel für „Qualität in Kunst und Handwerk“ ausgezeichnet und steht im Österreich-Ranking der besten Kunsthandwerksmärkte auf Platz 3. Nach 2-jähriger Pause kann der Markt nun im September 2023 wieder wie gewohnt stattfinden. Im malerischen Städtchen Grein präsentieren sich rund 90 nationale und internationale Kunsthandwerker:inner mit ihren besonderen und handgemachten Einzelstücken.

Das Rahmenprogramm des Marktes umfasst nicht nur die Ausstellung zahlreicher handgemachter Unikate sondern wird auch durch Livemusik und Aktivstationen untermalt. Ein besonderes Highlight des 24. Greiner Kunsthandwerksmarktes bietet die Aktivstraße. Als Erweiterung zum Greiner 20er Hof bietet sie Schauplätze für die Darstellung von Kunst und Handwerk – direkt live vor Publikum und dies das ganze Markt-Wochenende.

Organisation

Der Kunsthandwerksmarkt Grein wird vom Grein Tourismus in Kooperation mit dem Verein der Greiner Wirtschaft veranstaltet. Für die Abwicklung und Organisation des Greiner Kunsthandwerksmarktes ist Frau Waltraut Gassner beauftragt. Sie dient als erste Ansprechperson bei etwaigen Fragen und Anregungen.

„Träume und Visionen sinddie ersten Schritte des neuen Denkens -der Startschuss, der Auslöser undder Beginn zu Veränderungen."Horst Bulla

DIE VERANSTALTER

Partnerbetriebe

Auch in diesem Jahr wird der Markt von der gesamten Greiner Gastronomie, vielen Gewerbebetrieben und natürlich den Beherberungsbetrieben unterstützt. Gerne möchten wir diese hier vorstellen.

UNSERE PARTNER

Restaurants & Cafés

Gasthof zur Traube, Pizzeria La Vita, Café Restaurant Schinakel & Restaurant Pizzeria Danube, Café Konditorei Schörgi & Kaffeesiederei Blumensträußl

Gewerbebetriebe

Kunststube Wimberger, Schuhmarkt Mayrhofer, Wolfgang Theuer Ges.m.b.H., FUNDUS Antiquitäten und Vintage, Antik Kabinett Hohensinner, Natur & Wissen – Bioladen Grein

Beherbergung

Gasthof zur Traube, Hotel Goldenes Kreuz, Pension Martha, Pension Stadt Grein, Haus Kloibhofer, Campingplatz Grein

Die Aussteller für das Jahr 2023 wurden in der Jurysitzung Mitte März ausgewählt. Durch eine Verlosung am Marktwochenende werden 5 Kunsthandwerker nach dem Markt ausgewählt und schließlich hier und auf Social Media des Kunsthandwerksmarktes Grein vorgestellt. 

Ein besonderes Highlight dieses Jahr wird neben den Ausstellern die Aktivstraße, welche den Kunsthandwerksmarkt und den 20er Hof in Grein verbindet. Hier können Live-Handwerk und Darsteller bestaunt werden. Die Unterhaltung ist garantiert.

AUSSTELLER

Bewerbungen

Du bist Kunsthandwerker und möchtest dich noch kurzfristig bewerben? Wir freuen uns über deine Einsendung. Die Unterlagen dazu findest du hier. Wichtig ist, dass die Unterlagen vollständig an uns übermittelt werden. Die Frist dafür endet am 20.2.2023 – also nicht zu lange Zeit lassen. Wir freuen uns auf Post von euch!

Kooperation Lebenshilfe Oberösterreich

Auch 2023 wird es wieder ein Projekt mit der Lebenshilfe Grein geben. Stay tuned!

Der gesamte Erlös geht an die Lebenshilfe Oberösterreich.

DIE VERANSTALTER

Sponsoren

Wohin würden wir nur ohne unsere Sponsoren kommen – daher ein großes Dankeschön an all jene die uns so tatkräftig unterstützen!
AUF GANZ BALD!

Kunsthandwerksmarkt Grein 2023

15.-17. September 2023
Grein an der Donau