Das künstlerische Angebot in höchster Qualität und das Rahmenprogramm des Kunsthandwerksmarktes im idyllischen Städtchen Grein an der Donau bietet Unterhaltung für Genießer von Kunst und Kultur.
Der Greiner Kunsthandwerksmarkt wurde mit dem österreichischen Gütesiegel für „Qualität in Kunst und Handwerk“ ausgezeichnet und steht im Österreich-Ranking der besten Kunsthandwerksmärkte auf Platz 3. Im malerischen Städtchen Grein präsentieren sich rund 90-100 nationale und internationale Kunsthandwerker:inner mit ihren besonderen und handgemachten Einzelstücken.
Das Rahmenprogramm des Marktes umfasst nicht nur die Ausstellung zahlreicher handgemachter Unikate sondern wird auch durch Livemusik untermalt. Ein besonderes Highlight des 25. Greiner Kunsthandwerksmarktes bietet die Kooperation mit der Lebenshilfe Oberösterreich, bei dem infolge eines 6-tägigen Workshops ein großer Teil der Marktdekoration erarbeitet wurde.
PROGRAMM
Fr 15.09.2023:
- 13.00-18.00 Uhr: Kunsthandwerksmarkt
- 15.00 – 20.00 Uhr: Live Musik
- 18.15 Uhr: Feierliche Eröffnung und Jubiläumsansprache des Kunsthandwerksmarktes durch Frau Gassner, Herrn Vörös, Frau Almesberger und Herrn Bürgermeister Rainer Barth
- 19.00 Uhr: Get-together der Kunsthandwerker:innen; Drinks & Genuss
Sa 16.09.2023:
- 10.00 – 18.00 Uhr: Kunsthandwerksmarkt
- 13.00 – 18.00 Uhr: Live Musik
So 17.09.2023:
- 10.00 – 18.00 Uhr: Kunsthandwerksmarkt
- 13.00 – 18.000 Uhr: Live Musik
Organisation
Der Kunsthandwerksmarkt Grein wird vom Grein Tourismus in Kooperation mit dem Verein der Greiner Wirtschaft veranstaltet. Für die Abwicklung und Organisation des Greiner Kunsthandwerksmarktes ist Frau Waltraut Gassner beauftragt. Sie dient als erste Ansprechperson bei etwaigen Fragen und Anregungen.


„Träume und Visionen sinddie ersten Schritte des neuen Denkens -der Startschuss, der Auslöser undder Beginn zu Veränderungen."Horst Bulla
Aussteller:innen 2023
Wir möchten uns für sämtliche Bewerbungen bedanken und geben offiziell die teilnehmenden Kunsthandwerker:innen bekannt.
Schmuck
Fazio Nicolas, Furtner Maria, Grübl Margit, Heimberger Katrin, Hofer Christian, Kiss Sandra, Mark Christine, Medina & In der Maur – Huaman & Theresia, Simon Karl, Stocker Natascha, Strondl Michaela, Taneva Daniela, Weiglmaier Susanna
Textil
Edgart Petra, Eichler Karin, Erhart Edith,Galz Sirko, Gmeiner Monika, Hafez Rositsa, Haidner Ingrid, Hanacik Sylvia, Häuserer Sigrid, Lenoble Marie, Mager Anita, Moser Marion, Müller-Kasper Ulrike, Nestic Aleksandra, Pammer Daniela, Beatrice Psota-Pilgram, Schardiner & Steinhardt, Schönberger Sigrun, Sickinger Christine, Sommer Artur, Stih Vesna, Weiß Maria, Natascha Stocker
Kinder
Barclay Judith, Buchmayr & Wögerbauer Sabine & Rosi, Fürst Gabriele, Gumpenberger Sandra, Heitziger Susanne, Pampiger Heinz, Waitzer Carina, Maria Weiß
Holz
Bürger Heimfried und Gerhild, Griessl Bernhard, Haushofer Erwin, Huber Johann, Karner Robert, Ladner Andreas, Lenoble Jean-Luc, Lettner Siegfried, Marksteiner Peter, Mitterlehner Max, Stögmüller Franz, Trabe Mario, Samo Gašperšič, Alja Venturini, Walter Etzlstorfer
Keramik & Porzellan
Aberl Christine, Fülöp Ildiko & Bela, Koller & Pöschl Johanna & Annemarie, Kovacs Gabriela, Leidl Peter, Müller Katrin, Pflanzer Margit, Schrittwieser Karin, Schuster-Pletz Maria, Siegler Sabine, Szabo Jutta & Jonas, Zuge Kaja, Christine Plaimauer
Leder
Aigner Magdalena, Autenrieth Heimo, Fajfar Marjan, Gruber Elisabeth, Hangweyrer Dieter, Hofer-Schlucker Margit, Kainzbauer Robert, Weger Annette, Wesenauer Elfriede
Glas
Frind Monika, Haimberger Eva, Haunschmidt Regine, Höpperger Bernadette, Isik Gabriele
Metall
Ferstl Reinhard, Schmutz Johann, Schweizer Werner, Spenglerei Pollak, Manfred Henkel
Papier
Deibl Helmut, Hengst Johann, Hren Marusa, Huber Anton, Tschörner Florian, Waldersdorfer Hans, Natascha Stocker
Seife
Kulinarik
Haas Wolfgang, Johnscher Sabine
Divers
Dorferneuerungsverein Klein-Pöchlarn Walter Seiwald, Kostynski Kurt, Stadler Marlene, Kamenjasgvic Mirza
Partnerbetriebe
Auch in diesem Jahr wird der Markt von der gesamten Greiner Gastronomie, vielen Gewerbebetrieben und natürlich den Beherberungsbetrieben unterstützt. Gerne möchten wir diese hier vorstellen.
Restaurants & Cafés
Gasthof zur Traube, Pizzeria La Vita, Restaurant Pizzeria zum Schwarzen Rössl, Café Konditorei Schörgi & Kaffeesiederei Blumensträußl, Cipo’s Pizza – Kebap – Burger, Franz Kupetzius Grillen-Barbecue
Gewerbebetriebe
Kunststube Wimberger, Schuhmarkt Mayrhofer, FUNDUS Antiquitäten und Vintage, Antik Kabinett Hohensinner, Waldviertel Optik und Akustik, Modegeschäft Kleiderei, Preisknacker Helga Grünsteindl
Beherbergung
Gasthof zur Traube, Hotel Goldenes Kreuz, Pension Martha, Pension Stadt Grein, Haus Kloibhofer, Campingplatz Grein, Wellnesshotel Aumühle
Die Aussteller für das Jahr 2023 wurden in der Jurysitzung Mitte März ausgewählt. Wir freuen uns sehr über etliche Zusagen!
Ein besonderes Highlight dieses Jahr wird neben den Aussteller:innen das Projekt mit der Lebenshilfe Oberösterreich sein. Gemeinsam wurde ein großer Teil der Marktdekoration erarbeitet. Außerdem findet im Zuge des 25. jährigen Jubiläums am Freitag ab 18.15 Uhr eine feierliche Eröffnung statt.

Bewerbungen
Du bist Kunsthandwerker und möchtest dich noch kurzfristig bewerben? Wir freuen uns über deine Einsendung. Die Unterlagen dazu findest du hier. Wichtig ist, dass die Unterlagen vollständig an uns übermittelt werden. Die Frist dafür endet am 20.2.2023 – also nicht zu lange Zeit lassen. Wir freuen uns auf Post von euch!
Kooperation Lebenshilfe Oberösterreich
Nach 6 Workshop-Tagen gemeinsam mit der Lebenshilfe Oberösterreich ist ein Meilenstein der Dekoration für den Markt erledigt. Die Werke der Künstler:innen können entweder direkt am Markt, oder danach erworben werden. Der Reinerlös geht wieder zurück an die Lebenshilfe.


Der gesamte Erlös geht an die Lebenshilfe Oberösterreich.
News
Manfred Henkel
13. Februar 2023
Aleksandra Nestic
20. Dezember 2022
Erlösübergabe an die Lebenshilfe Grein
14. Dezember 2022
Kunsthandwerk, Kultur und Genuss – Das war der Kunsthandwerksmarkt 2022
28. September 2022
AUF GANZ BALD!
Kunsthandwerksmarkt Grein 2023
15.-17. September 2023
Grein an der Donau